Die Registerkarte Datenschutz steht in den Firmen- und persönlichen Einstellungen zur Verfügung. Alle Benutzer können darauf zugreifen.
Lesen Sie hier mehr über die Seite Einstellungen.
.
Dieser Artikel beschreibt alle Einstellungen auf der Registerkarte Datenschutz:
Privater Modus
Mit der Einstellung Privater Modus können Sie die Daten zu einer bestimmten Transaktion vor allen anderen Benutzern in RSign verbergen.
Eine beträchtliche Menge an Daten auf der Seite Umschläge, die der spezifischen Transaktion entsprechen, werden für alle Benutzer außer dem RSign-Kontoinhaber, der die Transaktion gesendet hat, verborgen.
Die verborgenen Daten umfassen: die Betreffzeile der Transaktion, die IP-Adressen und den Benutzernamen (aber nicht den Domänennamen) aller E-Mail-Adressen.
Die nicht verborgenen Daten umfassen: den Umschlagcode, den Umschlagstatus, die Daten des Prüfpfads, die E-Mail-Domänen und alle Umschlageinstellungen.
- Wenn J (aktiviert) ausgewählt ist, kann nur der Inhaber des RSign-Kontos, der die Transaktion abgeschickt hat, die Dokumente herunterladen oder einsehen.
- Wenn N (deaktiviert) ausgewählt ist, werden keine Informationen verborgen. Standardmäßig ist diese Option aktiviert.
Wenn eine Transaktion mit aktiviertem privaten Modus gesendet wurde, ist die Einstellung endgültig: sie kann nicht rückgängig gemacht werden.
Beispiel dafür, was ein Benutzer mit der Rolle eines Kundenadministrators, der nicht der Absender ist, bei deaktiviertem privaten Modus sieht
Beispiel dafür, was ein Benutzer mit der Rolle eines Kundenadministrators, der nicht der Absender ist, bei aktiviertem privaten Modus sieht
Hinweis: Der Kundenservice respektiert und befolgt unabhängig von den Einstellungen strenge Datenschutzstandards. Wenn diese Einstellung jedoch aktiviert ist, kann der Kundenservice nur sehr eingeschränkt Hilfe leisten.
<zurück zum Inhalt des Artikels
Daten maskieren
Die Einstellung Daten maskieren können Sie die Umschlagdaten verschleiern und verhindern, dass Dokumente auf der Seite Umschläge für alle Benutzer heruntergeladen werden, mit Ausnahme des Absenders der Umschläge und der Benutzer mit der Rolle Kundenadministrator. Sie ist nur in den Unternehmenseinstellungen für Kundenadministratoren verfügbar.
- Wenn J (aktiviert) ausgewählt ist, wird die Datenmaskierung auf alle vergangenen und zukünftigen Transaktionen angewendet.
- Wenn N (deaktiviert) ausgewählt ist, werden keine Daten maskiert. Standardmäßig ist diese Option aktiviert.
Beispiel dafür, was ein Benutzer, der weder der Absender ist noch die Rolle Kundenadministrator hat, sieht, wenn Daten maskieren aktiviert ist.
<zurück zum Inhalt des Artikels
Daten löschen
Mit der Einstellung Daten löschen können Sie festlegen, ob und wann die Umschlagdaten aus dem System gelöscht werden sollen. Beachten Sie bitte, dass die Löschung der Daten nicht rückgängig gemacht werden kann. Diese Einstellung ist nur in den Firmeneinstellungen verfügbar und kann nur von Kundenadministratoren konfiguriert werden.
- Wenn J (aktiviert) ausgewählt ist, werden die Daten auf der Grundlage der ausgewählten Anzahl von Tagen aus RSign gelöscht.
- Wenn N (deaktiviert) ausgewählt ist, werden keine Daten gelöscht. Standardmäßig ist diese Option aktiviert.
Hinweis: Die Anzahl der Tage wird ab dem Zeitpunkt der Erstellung des Umschlags gezählt, d.h. ab dem Zeitpunkt, an dem die Signaturanfrage gesendet wird.
Beispiel dafür, wie die Umschlagdaten nach der Datenlöschung angezeigt werden.
<zurück zum Inhalt des Artikels