Wenn Dokumente mit RSign zur Unterschrift gesendet werden, wird ein Umschlag erstellt, der die Dokumente und Transaktionsdetails enthält. Auf der Seite Umschläge können RSign-Benutzer nach dem Senden von Signaturanfragen ihre eigenen Umschlaginformationen anzeigen und verwalten.
Die Umschläge sind in zwei Registerkarten unterteilt. Auf der Registerkarte Aktuell werden die Umschläge der letzten 12 Monate angezeigt. Alle Umschläge, die älter als 12 Monate sind, werden gemäß dem Service Level Agreement automatisch archiviert und erscheinen nur dann in der Registerkarte Alt, wenn der entsprechende Zusatzplan für die Speicherung erworben wurde.
In diesem Artikel behandelte Themen:
Umschlagsuche
Die Seite Umschläge enthält eine Suchleiste, mit deren Hilfe Benutzer die Liste der Umschläge eingrenzen können, indem sie unter anderem einen Datumsbereich, einen bestimmten Umschlagstatus, eine Umschlagnummer, einen Empfänger eingeben.
Darüber hinaus können Benutzer das Spaltenlayout anpassen, indem sie auf das Spaltensymbol klicken.
Die Suchleiste bietet Benutzern außerdem die Möglichkeit, die resultierende Umschlagliste als CSV-Datei zu exportieren, indem sie auf das Export-Symbol klicken.
Umschlagdaten
Hinweis: Wenn Sie in RSign die Rolle Kundenadministrator haben , sehen Sie Ihre eigenen gesendeten Umschläge sowie die von anderen Benutzern in Ihrem Konto gesendeten Umschläge. Wenn Sie in RSign hingegen die Rolle Benutzer haben, sehen Sie nur Ihre eigenen gesendeten Umschläge.
Standardmäßig werden grundlegende Umschlagdaten angezeigt. Sie können den Mauszeiger über das Informationssymbol im Status Warten auf Unterschrift bewegen , um anzuzeigen, welche Unterzeichner das Dokument noch unterschreiben müssen. Wenn beim Senden des Umschlags Nacheinander unterschreiben ausgewählt wurde, wird die E-Mail-Adresse des nächsten Unterzeichners angezeigt, der unterschreiben muss. Andernfalls werden alle E-Mail-Adressen angezeigt.
Klicken Sie auf den Umschlagpfeil, um detaillierte Informationen anzuzeigen.
Zu Ihrer Information sind stets die folgenden Umschlagdaten aufgeführt:
- Umschlag-ID: Der eindeutige Code für diese Transaktion;
- Absender und Empfänger;
- Nacheinander unterschreiben: Zeigt an, ob das Dokument nacheinander unterzeichnet werden soll (Ja) oder an alle Unterzeichner gleichzeitig (Nein) gesendet wurde. Wenn die Option Nacheinander unterschreiben verwendet wurde, wird angezeigt, ob die Reihenfolge automatisch oder manuell festgelegt wurde;
- Zugriffsauthentifizierung: Gibt an, ob für den Empfänger zum Öffnen der Nachricht ein Passwort erforderlich ist oder ob der Unterzeichner vor der Unterzeichnung aufgefordert wird, sich zu identifizieren;
- Umschlageinstellungen: Detaillierte Angaben zu allen für die jeweilige Transaktion geltenden Einstellungen;
- Regel/Vorlage: Gibt an, ob für diese Transaktion eine Regel oder eine Vorlage verwendet wurde.
Darüber hinaus enthält der Abschnitt mit den Umschlagdaten eine Tabelle mit detaillierten Statusinformationen zu allen an der Transaktion beteiligten Empfängern.
Hinweis: Die für jeden Umschlag angezeigten Informationen können je nach den geltenden Einstellungen unterschiedlich sein.
Wenn Sie den Mauszeiger über den Zustellungsstatus bewegen , wird das SMTP-Zustellungsprotokoll angezeigt.
Hinweis: Um ältere Umschläge anzuzeigen,verwenden Sie die beiden Dropdown-Steuerelemente unten auf der Registerkarte Umschläge . Im ersten kann die Anzahl der angezeigten Umschläge pro Seite ausgewählt werden: 25, 50 oder 100. Im zweiten kann der Zeitraum der anzuzeigenden Umschläge ausgewählt werden: letzte 60 Tage (Standardeinstellung) oder älter als 60 Tage.
Umschlagaktionen
Im Abschnitt mit den Umschlagdetails gibt es ein grünes Umschlagsymbol, um auf die verfügbaren Umschlagaktionen zuzugreifen. Weitere Informationen zu Umschlagaktionen finden Sie hier.
Hinweis: Die verfügbaren Optionen für Umschlagaktionen können je nach Umschlagstatus variieren.