Die Funktion Dateiüberprüfung ermöglicht es Ihnen, Dateien, die nicht für die Unterschrift unterstützt werden, wie z. B. Multimediadateien, durch das RSign-System zu senden, damit die Unterzeichner sie überprüfen und ihre Unterschrift auf ein separates Dokument setzen können. Außerdem können Sie mit dieser Funktion auch unterstützte Dateien zur Überprüfung versenden.
Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie die Dateiüberprüfungsfunktion aktivieren.
Wie man die Dateiüberprüfungsfunktion verwendet
Fügen Sie im Abschnitt Dateien anhängen ein Dokument hinzu. Wenn es sich um einen unterstützten Dateityp handelt, haben Sie die Möglichkeit, die Datei zum Unterschreiben oder zum Überprüfen zu senden. Wenn der Dateityp nicht für unterstützt wird, z. B. ein Video, ist das Feld Aktion standardmäßig auf Überprüfen eingestellt und kann nicht bearbeitet werden.
Wenn Sie keinen für die Unterschrift unterstützten Dateityp hinzufügen, fügt RSign eine separate Standard-Bestätigungsvorlage ein, damit der Empfänger den Inhalt herunterladen, überprüfen und bestätigen kann.
Wenn Sie auf Weiter klicken, um das Dokument vorzubereiten, erscheint ein Pop-up zur Bestätigung.
Wenn Sie auf Ja klicken, fahren Sie mit Schritt 2 fort, um die Bestätigungsvorlage vorzubereiten. Die Vorlage kann mit den ausfüllbaren Feldern individuell angepasst werden.
Wenn Sie auf Nein klicken, kehren Sie zum Schritt 1 zurück, um einen für die Unterschrift unterstützten Dateityp hochzuladen.
Ansicht des Unterzeichners
In der Bestätigungsvorlage sind alle zu überprüfenden Dateien aufgelistet. In der oberen Navigationsleiste kann der Unterzeichner auf das entsprechende Symbol klicken, um diese Dateien herunterladen.
Nach der Überprüfung der Dateien, kann der Unterzeichner alle erforderlichen Felder ausfüllen und das Dokument unterschreiben. Wenn der Unterzeichner auf die Schaltfläche Absenden klickt, öffnet sich ein Fenster zur Bestätigung der Überprüfung.