Nachrichten, die über RSign-Dienste gesendet werden, werden zur Verarbeitung und Zustellung über die RSign-Cloud geleitet. In seltenen Fällen kann das Inhaltsfiltersystem eines Absenders eine RSign-Registrierung, eine Signaturanfrage oder eine Unterschriftmitteilungs-E-Mail fälschlicherweise als Spam kennzeichnen.
In diesen Fällen wird empfohlen, die sendenden und empfangenden Domänen und/oder IP-Adressen von RSign auf die Whitelist zu setzen.
Whitelist-Informationen
Wenn eine Whitelist erforderlich ist, lassen Sie den Netzwerkadministrator die folgenden Domänen und/oder IPs als Safe-Sender festlegen, um eine ordnungsgemäße Absenderautorisierung für RSign-Nachrichten sicherzustellen.
Ausgehend von der RSign-Cloud
Die folgenden Domänen und IPs sollten für RSign-Nachrichten und -Belege, die nicht ordnungsgemäß gefiltert werden, auf die Whitelist gesetzt werden. Dazu gehören auch RSign-Nachrichten, die fälschlicherweise gekennzeichnet werden, wenn sie an Empfänger innerhalb desselben Unternehmens/derselben Domäne gesendet werden.
RSign-Domänen für ausgehende Sendungen:
r1.rpost.net
rpost.com
rpost.net
rsign.rpost.net
rsign.org
Ausgehende IPs: RSign-IPs, die zum Senden von E-Mails an Absender und Empfänger verwendet werden:
18.194.112.42
52.58.136.115
52.58.131.9
RSign-Anwendungs- und API-Domänen: RSign-Domänen zum Signieren, Zugreifen auf die signierten Dokumente und API-Aufrufe von Kunden.
app.rsign.com
sign.rsign.com
webapi.rsign.com
app.rsign.org
sign.rsign.org
webapi.rsign.org
Weitere Informationen
Alle RSign-Signaturanfragen, Verträge und andere Nachrichten werden per E-Mail an rsign@r1.rpost.net gesendet, wobei der Anzeigename als Absender angegeben wird. Um sicherzustellen, dass alle RSign-E-Mails den Posteingang korrekt erreichen, kennzeichnen Sie rsign@r1.rpost.net bitte als Prioritäts-E-Mail und verwenden Sie bei Bedarf die Filter in Ihrem E-Mail-Client, um die Nachrichten direkt an Ihren Posteingang zu senden.
Hinweis: Vor dem 13. Dezember 2021 wurden alle E-Mails von RSign über contracts@rpost.com gesendet. Daher:
1. Wenn Sie Ihre Whitelist vor dem 13. Dezember 2021 eingerichtet haben, muss sie aktualisiert werden, um die neue E-Mail-Adresse aufzunehmen: rsign@r1.rpost.net.
2. Wenn Sie nach RSign-bezogenen E-Mails vor dem 13. Dezember 2021 suchen, lautet die E-Mail-Adresse contracts@rpost.com.
3. Aus Sicherheitsgründen kann es hilfreich sein, sicherzustellen, dass die Whitelist und die Safe-Sender-Adressen auch die E-Mail-Adresse contracts@post.com enthalten, obwohl diese eingestellt wurde.
Links zu Anleitungen zum Verwalten von Filtern für gängige E-Mail-Clients (English)
Microsoft Outlook / Outlook.com
Gmail
Yahoo
Rackspace
iCloud
AOL
Comcast/Xfinity